Mit 18 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, sowie einem umfangreichen und modernen Maschinenpark, ein etabliertes Unternehmen

Ausbau der hauseigenen Konstruktionsabteilung mit drei vollwertigen SolidWorks-Arbeitsplätzen
Einzug in die neuen Büro- und Produktionsräume im Industriegebiet West II in Wernberg-Köblitz

Feierlicher Spatenstich des Neubaus; u.a. mit den Herren Staatssekretär Albert Füracker, Landrat Thomas Ebeling und Bürgermeister Georg Butz

Die zweite Generation rückt nach; Eintritt von Florian Betz in das Familienunternehmen

Aufgrund des stetigen Wachstums; Unternehmensverlagerung innerhalb von Wernberg-Köblitz

Einführung der ersten CAD/CAM-Softwares (X-CAD und Rhinoceros CAD V1)
Gründung des Unternehmens Betz mit dem Schwerpunkt „Senkerodieren in Lohnarbeit“ durch Christian Betz in der heimischen Garage in Pfreimd

Umzug nach Wernberg-Köblitz
